Im April waren wir mit dem OGV Bensheim beim praktischen Veredelungskurs, Rindenpfropfen, Kopulation auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Lorsch. Nach einem Theorieteil und den Schnittübungen an Weidenästen, konnte jeder seine mitgebrachten Unterlagen durch Kopulation mit dem Edelreis verbinden. Nach geraumer Zeit zeigte sich, ob das Edelreis angewachsen und neu ausgetrieben hat. Da das nicht bei jedem Reis funktioniert hat, gab es am 17. August 2024 vom OGV Bensheim einen Kurs zur Augenveredelung (Okulation) der Unterlage In der Feuerwehrunterkunft in Zell. Der Vorsitzende Steffen Mössinger zeigte nach vielen Informationen zum Veredeln, den T-Schnitt an der Unterlage und das Herausschneiden des Auges aus dem Edelreis. Schnitt man zu tief, wurde beim Entfernen des verbliebenen Holzteilchens das Auge mit herausgezogen, schneidet man zu flach wurde das Auge beschädigt. Dies wurde zuerst an Übungszweigen geübt und danach an den mitgebrachten Unterlagen die Augen der Edelreiser eingesetzt und mit Gummiband befestigt.