Baumschnitt
Obstbäume werden geschnitten, damit Licht und Luft in die Krone gelangen. Dies beugt Pilzkrankheiten vor. Zudem verbessern sich Ertrag und Fruchtqualität. Von der Veredlung mit der Unterlage über die Erziehung als Baum, bis zur Pflege des Altbaumes. Bei 4 Schneidkursen im Jahresverlauf geben wir unsere Erfahrung weiter.
Seminare, Vorträge und Ausflüge
Über Baumschnitt, Schnitt von Sträuchern, Bau vom Hochbeet und Bepflanzung. Gemüseanbau und Bewässerung. Bei Ausflügen werden interessante Betriebe oder Ausstellungen rund um den Gartenbau besucht.
Gartenrunde
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer Gartenrunde, in der immer die aktuellen Gartenthemen behandelt werden und vor allem Fragen zu Gartenthemen (Werkzeuge, aktuelle Tätigkeiten) beantwortet werden.
Apfelverkostung
Alle 2 Jahre gibt es eine Apfelverkostung. Hierbei werden oftmals alte und neue Obstsorten zum Probieren angeboten und gegenübergestellt. Auch gibt es über 60 Apfel und Birnensorten zu sehen. Dies gibt eine Entscheidungshilfe, wenn man einen neuen Obstbaum pflanzen möchte!
Gartenberatung
Wir geben Informationen zu guten und schlechten Nachbarn im Gemüsebeet. Anbaufolgen, Stark- und Schwachzehrern, sowie zu biologischem Pflanzenschutz.
Biodiversität
Auch Biologische Vielfalt genannt. Wir haben Informationen zu einheimischen Blütenpflanzen und Gartenstauden die unsere Insektenwelt fördern.